Willkommen zu Besuch Gelbe Zikade!
Aktueller Standort:Titelseite >> gesund

Was sind die Nebenwirkungen der Einnahme von Vitamin e

2025-09-29 13:38:30 gesund

Was sind die Nebenwirkungen der Einnahme von Vitamin e

Vitamin E ist ein häufiges fettlösliches Vitamin mit antioxidativen, schützenden Zellmembranen und erhöht die Immunität. Eine übermäßige Aufnahme oder eine unsachgemäße Verwendung von Vitamin E kann jedoch eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen. Die folgenden Diskussionen über die Nebenwirkungen von Vitamin E und strukturierten Daten, die in den letzten 10 Tagen im Netzwerk zusammengestellt wurden.

1. Häufige Nebenwirkungen von Vitamin E

Was sind die Nebenwirkungen der Einnahme von Vitamin e

Hier sind die Nebenwirkungen, die sich aus einer übermäßigen oder langfristigen Verwendung von Vitamin E ergeben können:

Arten von NebenwirkungenSpezifische LeistungWahrscheinlichkeit
Magen -Darm -BeschwerdenÜbelkeit, Durchfall, BauchschmerzenMedium
Erhöhtes BlutungsrisikoKoagulationsfunktion nimmt ab, Wundheilung langsamHoch (besonders kombiniert mit Antikoagulans -Medikamenten)
Kopfschmerzen und MüdigkeitSchwindel, MüdigkeitNiedrig bis mittel
Allergische ReaktionenHautausschlag, JuckreizNiedrig
HormonspiegelstörungFunktionsstörung der SchilddrüseNiedrig (langfristige hohe Dosis)

2. Täglich empfohlene Aufnahme von Vitamin e

Verschiedene Gruppen von Menschen haben unterschiedliche Anforderungen an Vitamin E. Die folgenden täglichen Aufnahme, die von maßgeblichen Institutionen empfohlen werden:

MengeEmpfohlene Dosierung (mg/Tag)Maximale Toleranz (mg/Tag)
Erwachsene151000
Schwangere Frau15-19800
Laktation Frauen191000
Kinder (1-3 Jahre alt)6200

3. Welche Menschengruppen müssen vorsichtig sein, wenn es darum geht, Vitamin E zu ergänzen?

Die folgenden Gruppen sollten bei der Ergänzung mit Vitamin E besondere Aufmerksamkeit auf Nebenwirkungensrisiken widmen:

1.Diejenigen, die Antikoagulans -Medikamente einnehmen: Vitamin E kann die Antikoagulans -Wirkungen verbessern und das Blutungsrisiko erhöhen.

2.Patienten mit Herzerkrankungen: Einige Studien haben gezeigt, dass hohe Dosen von Vitamin E das Risiko für Herzinsuffizienz erhöhen können.

3.Krebspatienten: In einigen Fällen kann Vitamin E die Auswirkungen von Strahlentherapie und Chemotherapie beeinträchtigen.

4.Personen vor und nach der Operation: Es wird empfohlen, zwei Wochen vor dem Betrieb mit einem hochdosierten Vitamin E einzustellen.

4. Wie kann man Vitamin E sicher ergänzen?

1.Priorität aus Lebensmitteln: Nüsse, Samen, Pflanzenöle und Blattgemüse sind reich an natürlichen Vitamin E.

2.Vermeiden Sie eine langfristige hochdosierte Ergänzung: Dosierungen von mehr als 400 IE/Tag können das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.

3.Achten Sie auf Wechselwirkungen mit Arzneimitteln: Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie Drogen wie Aspirin und Warfarin einnehmen.

4.Wählen Sie natürliches Vitamin e: D-α-Tocopherol weist eine höhere biologische Aktivität als synthetisch (DL-α-Tocopherol) auf.

5. Expertenvorschläge und neueste Forschung

Laut einer kürzlich im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlichten Studie:

• Die langfristige tägliche Aufnahme von mehr als 400 IE Vitamin E kann das Risiko eines Prostatakrebs erhöhen

• Vitamin -E -Nahrungsergänzungsmittel haben nur begrenzte Antioxidansvorteile für gesunde Menschen

• In Verbindung mit Vitamin C kann die Inzidenz bestimmter Nebenwirkungen verringert werden

Die Harvard Medical School empfiehlt: Sofern ein Arzt nicht bestätigt, dass der Mangel ist, benötigen gesunde Menschen keine zusätzlichen Vitamin -E -Nahrungsergänzungsmittel.

Abschluss

Obwohl Vitamin E ein wichtiger Nährstoff ist, ist das Konzept von "mehr umso besser" falsch. Nur wenn wir die Aufnahme vernünftig kontrollieren und auf die Sicherheit von Medikamenten achten können, können wir seinen gesundheitlichen Vorteilen volles Spiel geben und Nebenwirkungen vermeiden. Bevor Sie Vitamin E -Nahrungsergänzungsmittel in Betracht ziehen, wird empfohlen, einen professionellen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.

Nächster Artikel
  • Welches Medikament hilft gegen Absence-Anfälle?Abwesenheitsanfälle sind eine Form der Epilepsie, die häufiger bei Kindern und Jugendlichen auftritt. Bei den Patienten kommt es plötzlich zu einem kurzen Bewusstseinsverlust, der sich durch trübe Augen und Bewegungsaussetzer äußert und normalerweise einige Sekunden bis mehrere zehn Sekunden anhält. Zur Behandlung von Absence-Anfällen sind Medikamente die wichti
    2025-11-16 gesund
  • Welche Medikamente bei Zungengrundgeschwüren einzunehmen sind: Top-Themen und Lösungen im Internet der letzten 10 TageEin Zungengrundgeschwür ist eine häufige orale Erkrankung, die sich meist durch Rötung, Schwellung, Schmerzen oder weiße Geschwüre an der Zungenbasis äußert. Dieses Gesundheitsthema hat in letzter Zeit umfangreiche Diskussionen auf großen sozialen Plattformen und medizinischen Foren ausgelö
    2025-11-14 gesund
  • Was man bei einem lakunaren Infarkt essen sollte: Diätetische Konditionierung und ErnährungsleitfadenDer lakunare Infarkt ist eine häufige zerebrovaskuläre Erkrankung, die meist durch einen Verschluss kleiner Arterien verursacht wird. Die richtige Konditionierung der Ernährung ist für die Vorbeugung und Genesung von entscheidender Bedeutung. Im Folgenden finden Sie eine Sammlung verwandter Themen, die in den le
    2025-11-11 gesund
  • Welche Medikamente sollten eingenommen werden, um Darmblutungen zu stoppen?Darmblutungen sind eine häufige Erkrankung des Verdauungstrakts, die verschiedene Ursachen haben kann, beispielsweise Geschwüre, Entzündungen, Tumore oder Gefäßanomalien. Eine schnelle Blutstillung und die Behandlung der Ursache sind von entscheidender Bedeutung. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der medikamentösen Behandlung
    2025-11-09 gesund
Empfohlene Artikel
Lesen von Ranglisten
Freundliche Links
Trennlinie